Bildschirmgrafik

 

Klare Sicht am Bildschirm
Bildschirmarbeit ist anstrengend – besonders für Ihre Augen. Werden Sehschwächen falsch oder gar nicht korrigiert, führt das bei Bildschirmtätigkeiten besonders schnell zu Ermüdung, Sehbeschwerden, Verspannungen oder Kopfschmerzen. Meist lassen sich diese Probleme durch eine korrekt angepasste Brille für die Arbeit am PC lösen. Untersuchungen haben ergeben, dass jedoch nur 5% aller Brillenträger über 45 Jahre, die regelmäßig am Bildschirm arbeiten, eine spezielle Brille dafür tragen.

Die richtige Brille
Für Alterssichtige reicht eine Lesebrille nicht aus, weil sie nur für Entfernungen im Nahbereich bis zu 40 cm geeignet ist. Sinnvoll ist eine “Arbeitsplatzbrille”, die den individuellen Anforderungen des jeweiligen Arbeitsplatzes gerecht wird. Besonders geeignet sind spezielle Brillengläser wie die Ergo® 2 Nahkomfortgläser von Rodenstock, welche stufenloses Sehen auch im erweiterten Nahbereich garantieren.

Weitere Ratschläge für angenehmes Arbeiten am Bildschirm:
Schauen Sie ab und zu vom Bildschirm weg oder legen Sie kleine Unterbrechungen ein, denn kurze Pausen sorgen für die Entspannung der Augenmuskeln.
Passen Sie die Schriftgröße am Monitor so an, dass alles bequem und ohne Anstrengung gelesen werden kann.
Achten Sie auf einen regelmäßigen Lidschlag, um trockene Augen zu vermeiden.
Achten Sie auf die richtige Anordnung von Bildschirm, Tastatur und Maus.
Nehmen Sie eine ergonomisch richtige Sitzhaltung ein.

Um sich optimal auf die Anpassung eine Arbeitsbrille vorzubereiten, können Sie folgendes Formular herunterladen und ausgefüllt mitbringen:
Formular herunterladen